
Panis Angelicus (in C major)
Voice & Piano
Weihnachtslieder Noten herunterladen Instrument(e): Voice & Piano, Singstimmer und Klavier
Schwierigkeitslevel: Leicht – Skill Level: Easy
Verlag: Virtual Sheet Music
Notendownload → Panis Angelicus (in C major)
Der Titel „Panis Angelicus“ bedeutet auf Latein „Engelsbrot“ oder „Brot der Engel“. Das Lied ist ein Teil der katholischen Liturgie und wird oft bei der Feier der Eucharistie, insbesondere wĂ€hrend der heiligen Kommunion, gesungen. Der Text von „Panis Angelicus“ stammt aus einem lĂ€ngeren Werk namens „Sacris solemniis“, das von dem Kirchenvater Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert verfasst wurde. Der Text preist das heilige Brot der Eucharistie als den Leib Christi.
CĂ©sar Franck komponierte eine melodische und gefĂŒhlvolle Musik, die den ehrfĂŒrchtigen Charakter des Textes widerspiegelt. Die Musik von „Panis Angelicus“ ist oft fĂŒr eine Solostimme, in der Regel fĂŒr eine hohe MĂ€nnerstimme (Tenor) oder eine Sopranstimme, komponiert, wird jedoch oft von einem Chor oder einem Kirchenorchester begleitet. „Panis Angelicus“ ist eines der bekanntesten und am hĂ€ufigsten gesungenen lateinischen Kirchenlieder weltweit. Es hat sich zu einem festen Bestandteil der katholischen Liturgie entwickelt und wird auch bei Hochzeiten und anderen feierlichen AnlĂ€ssen aufgefĂŒhrt.